Archiv vergangener Veranstaltungen des PaIB

Hier finden Sie eine Übersicht vergangener Veranstaltungen.

Öffentliche Veranstaltung

02.06.2023

Buchvorstellung mit Michael Parsons (London)

Herzlich willkommen zu dieser öffentlichen Veranstaltung:

Buchvorstellung "Living Psychoanalysis" von Michael Parsons mit dem deutschen Herausgeber Eckehard Pioch

Fallvorstellung von Stefanie Sedlacek, Kommentar von Michael Parsons (London), Diskussion.

Freitag, 20.00 Uhr in Raum 1.

Ort: IfP, Goerzallee 5, 12207 Berlin

PaIB, auch für Mitglieder des IFP

22.04.2023

Trans-Positionen des Körpers

PD Ulrike Kadi, Wien

Festvortrag mit anschließendem festlichen Beisammensein mit Wein und Fingerfood.

Laudatio zu Ehren Beate Blank-Knaut: Thilo Eith

Samstag, 17.00 Uhr in Raum 1.

Ort: IfP, Goerzallee 5, 12207 Berlin

Nur für Mitglieder und Praktikanten des PaIB

29.03.2023

Hat der Körper einen Geist?

Robert Oelsner, Argentinien.

- Titel folgt -

Mittwoch, 20.30 in Raum 1.

Ort: IfP, Goerzallee 5, 12207 Berlin

Öffentliche Veranstaltung

17.03.2023

Infoveranstaltung

Freitag, 19.30 Uhr

zur Aus- und Weiterbildung in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie und Psychoanalyse

- Die Leiter*innen der Aus- und Weiterbildungsgänge und der Geschäftsführende Vorstand

 

Wenn Sie sich für unsere Aus- und Weiterbildungsgänge interessieren, sind Sie herzlich zu unserer Infoveranstaltung eingeladen. Die Leiter*innen der Aus- und Weiterbildungsgänge und der Geschäftsführende Vorstand werden Sie informieren und Ihnen gemeinsam mit den Vertreter*innen der Studierenden zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung stehen. Die Infoverstaltungen finden regelmäßig, etwa 1x pro Quartal statt.

 

Die Veranstaltung wird, wenn sie nicht in Präsenz stattfinden kann, als Zoom-Videokonferenz durchgeführt. Wir veröffentlichen hier ca. 14 Tage vor der Veranstaltung die Informationen zur Anmeldung oder den Zugangslink.

Ort: IfP, Goerzallee 5, 12207 Berlin

Nur für Mitglieder des PaIB

22.02.2023

Mitgliederversammlung

Mittwoch, 20.30 in Raum 1.

Ort: IfP, Goerzallee 5, 12207 Berlin

Nur für Mitglieder und Praktikanten des PaIB

10.02.2023

Diskussion des Integrationsmodells der DPG zu einer integrierten DPG/IPV-Ausbildung (Achtung: Freitag, 19.30 Uhr in der Hauptstraße)

Diskussionsveranstaltung für alle Mitglieder und Kandidat:innen des PaIB

Freitag, 19.30 in der Zweigstelle Hauptstraße.

Ort: Zweigstelle Hauptstraße, Berlin-Schöneberg

Nur für Mitglieder und Praktikanten des PaIB

25.01.2023

Destruktiver Populismus, Verschwörungsnarrative und die Anfälligkeit für “pervertiertes containing”. Weiterführende psychoanalytische Überlegungen.

Dr. phil. Karin Zienert-Eilts

Mittwoch, 20.30 in Raum 1.

Ort: IfP, Goerzallee 5, 12207 Berlin

PaIB, auch für Mitglieder des IFP

10.12.2022

Bösartiger Narzissmus

Otto F. Kernberg, New York

Festveranstaltung zu Ehren von Marion Braun und Werner Köpp mit anschließendem festlichen Beisammensein mit Fingerfood und Wein.

Programm

17.00 Uhr: Begrüßung (Sylvia Schulze)

17.15 Uhr: Festvortrag per Zoom von O.F. Kernberg

18.30 Uhr: Laudationes von Stefanie Sedlacek und Dieter Schmidt

19.00 Uhr bis open end: Festliches Beisammensein mit Fingerfood, Wein und Live-Musik

 Ab 17.00 Uhr wird Dieter Schmidt mit seiner Band „The Hot Jazz Fellows“ die Veranstaltung musikalisch umrahmen.

 

Samstag, 17.00 Uhr in Raum 1.

Ort: IfP, Goerzallee 5, 12207 Berlin

Nur für Mitglieder des PaIB

30.11.2022

Mitgliederversammlung

Mittwoch, 20.30 Uhr in Raum 1.

Einladung geht gesondert zu.

Ort: IfP, Goerzallee 5, 12207 Berlin

PaIB, auch für Mitglieder des IFP

11.11.2022–12.11.2022

Kann ich meinen Sinnen trauen? Psychotische Prozesse in einer analytischen Behandlung

Helga Skogstadt, London

Freitag, 20 Uhr in Raum 1.

Samstag: Klinische Seminare für Kandidat:innen und Mitglieder 9-16 Uhr.

Ort: IfP, Goerzallee 5, 12207 Berlin

PaIB, auch für Mitglieder des IFP

30.09.2022–01.10.2022

7.Arbeitstagung der AG Analytische Psychosen-Psychotherapie

mit Dr. med. Christian Maier, Bonn

(Vortrag und Mitarbeit bei der Fallarbeit)

Für Mitglieder und Kandidat:innen der DPG!

Moderation H.Wollenweber und B.Jesberg

Freitag, 19.00 in Raum 1.

Ort: IfP, Goerzallee 5, 12207 Berlin

PaIB, auch für Mitglieder des IFP

10.09.2022

Erwartungshorizonte und Möglichkeitsräume – Gedanken zur psychoanalytischen Supervision

Prof. Joachim Küchenhoff, Basel

Festveranstaltung zu Ehren von Thilo Eith.

Samstag, 17.00 Uhr in Raum 1.

Ort: IfP, Goerzallee 5, 12207 Berlin

Nur für Mitglieder und Praktikanten des PaIB

31.08.2022

Psychoanalyse als ästhetische Erfahrung am Beispiel einer hochfrequenten Behandlung eines schwer depressiven Patienten

Dipl.-Psych. Tilman Watzel

Mittwoch, 20.30 Uhr in Raum 1.

Ort: IfP, Goerzallee 5, 12207 Berlin

Nur für Mitglieder und Praktikanten des PaIB

29.06.2022

"Aber wir sind nun mal in Deutschland": Zu gegenwärtigen Erscheinungen des destruktiven Narzissmus am Beispiel eines klinischen Falles

Dipl.-Psych. Iris Hefets

Mittwoch, 20.30 Uhr in Raum 1.

Ort: IfP, Goerzallee 5, 12207 Berlin

Öffentliche Veranstaltung

24.06.2022

Psychoanalyse in Covid-Zeiten. Vom Zusammenspiel gesellschaftlicher und individueller Konflikte

 

Rittmeister-Gedenk-Veranstaltung

 

Psychoanalyse in Covid-Zeiten

Vom Zusammenspiel gesellschaftlicher und individueller Konflikte

 

Angeregt durch Impulsreferate aus unserer Gruppe wollen wir Erfahrungen und Gedanken zu unserer Arbeit in den letzten zwei Jahren austauschen.

Cornelia von Kleist: Corona als erste existenzielle Krise und ihre Verschärfung durch den Krieg – die Bedeutung der paranoid-schizoiden bzw. depressiven Position

Luise Horstmann: Kontaktvermeidung und ihre Folgen

Carsten Pilzecker:  Phantasien über die Gesellschaft in der Krise

Astrid Stock: Über unser Erleben der Krise und die Bedeutung für das Soziale

Angelika Ebrecht-Laermann: Zur Psychodynamik der Rechthaberei

Nach der Veranstaltung gibt es traditionsgemäß noch einen kleinen Umtrunk mit Brezeln und Wein

20 Uhr. Eintritt frei.

Ort: ifP, Zweigstelle Hauptstraße 19 in 10827 Berlin-Schöneberg

Nur für Mitglieder und Praktikanten des PaIB

25.05.2022

Die psychoanalytische Methode, die Indikation und das Setting

Dr. phil. Dipl.-Psych. Annemarie Laimböck (Innsbruck)

 

Mittwoch, 20.30 Uhr in Raum 1. (2G!)

Ort: IfP, Goerzallee 5, 12207 Berlin

PaIB, auch für Mitglieder des IFP

27.04.2022

Systemgegnerschaft als Genre: Rechte Affektpolitik im Netz und auf der Strasse

Dr. Simon Strick, Berlin

Mittwoch, 20.30 Uhr in Raum 1.

Ort: IfP, Goerzallee 5, 12207 Berlin

Nur für Mitglieder und Praktikanten des PaIB

30.03.2022

Emotionale Dilemmata im Umgang mit Hasspolitik - am Beispiel deutscher Protestbewegungen.

Dr. Gudrun Brockhaus, München

Mittwoch, 20.30 Uhr als ZOOM Konferenz

Ort: Zoom - Konferenz

Öffentliche Veranstaltung

18.03.2022

Infoveranstaltung

Infoveranstaltung um 19.30 Uhr

zur Aus- und Weiterbildung in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie und Psychoanalyse

- Die Leiter*innen der Aus- und Weiterbildungsgänge und der Geschäftsführende Vorstand

 

Wenn Sie sich für unsere Aus- und Weiterbildungsgänge interessieren, sind Sie herzlich zu unserer Infoveranstaltung eingeladen. Die Leiter*innen der Aus- und Weiterbildungsgänge und der Geschäftsführende Vorstand werden Sie informieren und Ihnen gemeinsam mit den Vertreter*innen der Studierenden zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung stehen. Die Infoverstaltungen finden regelmäßig, etwa 1x pro Quartal statt.

Unsere Infoveranstaltungen richten sich ausschließlich an ärztlich oder psychologisch ausgebildete Personen, die sich für eine Aus- und Weiterbildung interessieren. Wenn Sie allgemeine Fragen zum Institut oder zur Therapievermittlung haben, wenden Sie sich bitte an das Sekretariat Aus- und Weiterbildung oder an das Ambulanzsekretariat.

Die Veranstaltung findet via Zoom statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sie warten zunächst in einem virtuellen Warteraum, bis der Host Sie zulässt.

Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/83314640660
Meeting-ID: 833 1464 0660

Ort: Zoom - Konferenz

Nur für Mitglieder des PaIB

23.02.2022

Mitgliederversammlung

Einladung geht gesondert zu

 

Mittwoch, 20.30 in Raum 1 (2 G) oder per ZOOM

Ort: IfP, Goerzallee 5, 12207 Berlin

Nur für Mitglieder und Praktikanten des PaIB

26.01.2022

Mentalisierungsunterstützung bei schwer gestörten PatientInnen zur Vorbereitung von Übertragungsdeutungen

PD Dr. Werner Köpp

Mittwoch, 20.30 in Raum 1 (mit 2 G) oder per ZOOM

Ort: IfP, Goerzallee 5, 12207 Berlin

PaIB, auch für Mitglieder des IFP

18.12.2021

Fallkonferenz mit Irma Brenman Pick (London) und Joshua Durban (Tel Aviv)

9-17 Uhr Fallseminare mit Irma Brenman Pick und Joshua Durban für DPG/IPV-Mitglieder und Kandidat*innen

Ort: IfP, Goerzallee 5, 12207 Berlin

PaIB, auch für Mitglieder des IFP

17.12.2021

Buchvorstellung und Diskussion der auf Deutsch erschienenen Gesammelten Schriften von Irma Brenman Pick

Diskutierende: Irma Brenman Pick (London) & Joshua Durban (Tel Aviv)

Freitag, 20 Uhr in Raum 1.

Ort: IfP, Goerzallee 5, 12207 Berlin

Nur für Mitglieder und Praktikanten des PaIB

27.10.2021

Klinischer Fallvortrag - mit Überlegungen zu den Konzepten pathologischer Abwehrorganisationen und des inneren Rassismus

Dipl.-Psych.Isabel Mühlinghaus

Mittwoch, 20.30 Uhr in Raum 1.

Ort: IfP, Goerzallee 5, 12207 Berlin

Nur für Mitglieder und Praktikanten des PaIB

29.09.2021

Der Narzissmus des (Lehr-) Analytikers

Dipl.-Psych. Eckehard Pioch

Mittwoch, 20.30 Uhr in Raum 1.

Ort: IfP, Goerzallee 5, 12207 Berlin

Öffentliche Veranstaltung

17.09.2021

Infoveranstaltung

zur Aus- und Weiterbildung in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie und Psychoanalyse

- Die Leiter*innen der Aus- und Weiterbildungsgänge und der Geschäftsführende Vorstand

 

Wenn Sie sich für unsere Aus- und Weiterbildungsgänge interessieren, sind Sie herzlich zu unserer Infoveranstaltung eingeladen. Die Leiter*innen der Aus- und Weiterbildungsgänge und der Geschäftsführende Vorstand werden Sie informieren und Ihnen gemeinsam mit den Vertreter*innen der Studierenden zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung stehen. Die Infoverstaltungen finden regelmäßig, etwa 1x pro Quartal statt.

 

Die Veranstaltung wird, wenn sie nicht in Präsenz stattfinden kann, als Zoom-Videokonferenz durchgeführt. Wir veröffentlichen hier ca. 14 Tage vor der Veranstaltung die Informationen zur Anmeldung oder den Zugangslink.

Ort: evtl. Zoom Konferenz

Nur für Mitglieder und Praktikanten des PaIB

25.08.2021

Klimakrise und Corona

Dipl.-Psych. Delaram Habibi-Kohlen, Bergisch Gladbach

Mittwoch, 20.30 Uhr in Raum 1.

Ort: Institut für Psychotherapie Goerzallee 5 12207 Berlin

Öffentliche Veranstaltung

18.06.2021

Infoveranstaltung

zur Aus- und Weiterbildung in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie und Psychoanalyse

- Die Leiter*innen der Aus- und Weiterbildungsgänge und der Geschäftsführende Vorstand

 

Wenn Sie sich für unsere Aus- und Weiterbildungsgänge interessieren, sind Sie herzlich zu unserer Infoveranstaltung eingeladen. Die Leiter*innen der Aus- und Weiterbildungsgänge und der Geschäftsführende Vorstand werden Sie informieren und Ihnen gemeinsam mit den Vertreter*innen der Studierenden zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung stehen. Die Infoverstaltungen finden regelmäßig, etwa 1x pro Quartal statt.

Die Veranstaltung findet via Zoom statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sie warten zunächst in einem virtuellen Warteraum, bis der Host Sie zulässt.

Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/88645229477
Meeting-ID: 886 4522 9477

Ort: Zoom Konferenz